Suche
Menü
Startseite
Datenschutz in öffentlichen Organen
Übersicht
Datenschutzvorfall melden
Auslagerung
Bildung und Forschung
Datenschutz-Folgenabschätzung
Digitale Zusammenarbeit
Einbürgerungen
Gemeinden
Gesundheitswesen
Informationssicherheit
Personalwesen
Polizei und Justiz
Sozialversicherungen
Steuern
Meine Daten schützen
Übersicht
Daten im Homeoffice schützen
Privacy-Einstellungen
Smartphone-Sicherheit erhöhen
PC-Sicherheit erhöhen – in fünf Schritten
E-Mail-Sicherheit
Webtracking verhindern
Suchmaschinen-Cache löschen (Google)
Suchmaschinen-Cache löschen (Bing)
Datenschutzfreundliche Apps
Datenschutzfreundliche Software
Meine Rechte einfordern / My Rights
Meine Rechte einfordern / My Rights
Datenschutz heisst Schutz der Privatsphäre
Grundsätze des Datenschutzes
Ihr Recht auf Auskunft
Ihr Recht auf Datensperre
Ihr Recht auf Berichtigung und Vernichtung
Ihre Rechte durchsetzen
Lexika
Übersicht
Volksschule
Mittelschule und Berufsfachschule
Einwohnerkontrollen
Smartphone
Informationssicherheit Glossar und Abkürzungen
Über uns
Über uns
Dr. iur. Dominika Blonski
Team und Organisation
Tätigkeitsbericht
Mitteilungen
2022
Videos: Datenschutzvorfälle – Der Mensch ist nicht Risikofaktor
Neuer Leitfaden Nutzung externer Cloud-Dienste
Was kann mir schon passieren? Über mich ist alles bekannt
Praktische Tipps für die Digitalisierung in der Verwaltung – Tagung
20 Sekunden Datenschutz
Symposium: Künstliche Intelligenz, Cloud und Cybersecurity
Eine Gesellschaft im technologischen Drogenrausch – Filmzyklus
Datenschutztag 2022: Mit Passwortmanagern zu mehr Cybersicherheit
Kompetent und verständlich – so wird die Datenschutzbeauftragte beurteilt
2021
Menschenrechte als DNA der Künstlichen Intelligenz
Wie schützt investigativer Journalismus die Privatsphäre? – Kino-Vorpremiere
Datenschutz-Video-Wettbewerb
Bilderwelt Datenschutz
Forschung und Social Media: Datenüberfluss für alle? – Digital Festival
ZFF Talk: Datenschutz und investigativer Journalismus im Clinch?
Eine demokratische Gesellschaft in der digitalen Zukunft
Kontakt
Startseite
→
Lexika
→
Smartphone
Smartphone
Lexikon als PDF herunterladen
Alle zuklappen –
Alle aufklappen +
A
Ad-Tracking
Airdrop
Android-Einstellungen
App-Berechtigungen
Apple-iOS-Einstellungen
Authentisierung
Automatische Sperre
B
Benachrichtigungen
Berechtigungen
Betriebssystem
Bewegungsprofil
Bildschirmsperre
Bluetooth
C
Cloud
D
Dateien
Daten verschlüsseln
Drahtlose Schnittstellen
E
E-Mail
F
Fingerabdruck
Flugmodus
Funkverbindung
G
Gast
Geo-Tagging
Geodienste
Geräteverlust
Geräteverschlüsselung
Gesichtserkennung
Glonass
GPS
I
iPhone- und iCloud-Analyse
J
Jailbreak
K
Kamera
Kontakte
L
Löschen von Daten
M
Mikrofon
N
NFC
Nutzerprofil
O
Öffentliche Hotspots
Ortungsdienste
P
Passwörter
PIN
Public WLAN
R
Remote-Wipe
Rooten
S
Sensoren
Sicherheitseinstellungen
Sicherheitslücken
Sicherheitsrisiko
SIM-Karte
Smart-Home
Smartphone verkaufen / weitergeben
Social Media
Sperrbildschirm
Sperre
Sprachassistenten
Spracherkennung
Standort
Systemfunktion
U
Unberechtigter Zugriff
Updates
V
Verschenken
Verschlüsselung
Vorinstallierte Apps
VPN
W
Weitergabe
Werbung
Widgets
WLAN
WLAN-Liste
Z
Zugangscode
Zugriff im Sperrzustand