Suche
Menü
Startseite
Datenschutz in öffentlichen Organen
Übersicht
Datenschutzvorfall melden
Auslagerung
Bildung und Forschung
Datenschutz-Folgenabschätzung
Digitale Zusammenarbeit
Einbürgerungen
Gemeinden
Gesundheitswesen
Informationssicherheit
Personalwesen
Polizei und Justiz
Sozialversicherungen
Steuern
Meine Daten schützen
Übersicht
Daten im Homeoffice schützen
Privacy-Einstellungen
Smartphone-Sicherheit erhöhen
PC-Sicherheit erhöhen – in fünf Schritten
E-Mail-Sicherheit
Webtracking verhindern
Suchmaschinen-Cache löschen (Google)
Suchmaschinen-Cache löschen (Bing)
Datenschutzfreundliche Apps
Datenschutzfreundliche Software
Meine Rechte einfordern / My Rights
Meine Rechte einfordern / My Rights
Datenschutz heisst Schutz der Privatsphäre
Grundsätze des Datenschutzes
Ihr Recht auf Auskunft
Ihr Recht auf Datensperre
Ihr Recht auf Berichtigung und Vernichtung
Ihre Rechte durchsetzen
Lexika
Übersicht
Volksschule
Mittelschule und Berufsfachschule
Einwohnerkontrollen
Smartphone
Informationssicherheit Glossar und Abkürzungen
Über uns
Über uns
Dr. iur. Dominika Blonski
Team und Organisation
Tätigkeitsbericht
Mitteilungen
2022
Symposium: Künstliche Intelligenz, Cloud und Cybersecurity
Eine Gesellschaft im technologischen Drogenrausch – Filmzyklus
Datenschutztag 2022: Mit Passwortmanagern zu mehr Cybersicherheit
Kompetent und verständlich – so wird die Datenschutzbeauftragte beurteilt
2021
Menschenrechte als DNA der Künstlichen Intelligenz
Wie schützt investigativer Journalismus die Privatsphäre? – Kino-Vorpremiere
Datenschutz-Video-Wettbewerb
Bilderwelt Datenschutz
Kontakt
Startseite
→
Meine Daten schützen
Meine Daten schützen
Daten im Homeoffice schützen
Mit diesen 8 Massnahmen schützen Sie Daten im Homeoffice.
→
Mehr erfahren
Privacy-Einstellungen
Schnelle Videos mit Tipps und Anleitungen zur Verbesserung des Schutzes der Privatsphäre auf Social Media
→
Mehr erfahren
Smartphone-Sicherheit erhöhen
So erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Smartphones. Sieben Schritte, um ihre privaten Informationen auf dem Handy bestmöglich zu schützen.
→
Mehr erfahren
PC-Sicherheit erhöhen – in fünf Schritten
PC-Sicherheit erhöhen – in fünf Schritten
→
Mehr erfahren
E-Mail-Sicherheit
Hier finden Sie die wichtigsten Massnahmen, um Ihre Informationen in E-Mails möglichst sicher zu versenden und zu empfangen.
→
Mehr erfahren
Webtracking verhindern
So können Sie verhindern, dass Ihr Besucherverhalten auf Websites aufgezeichnet wird.
→
Mehr erfahren
Suchmaschinen-Cache löschen (Google)
So können Sie persönliche Daten vollständig aus Google-Suchanfragen löschen lassen – auch aus dem Zwischenspeicher.
→
Mehr erfahren
Suchmaschinen-Cache löschen (Bing)
So können Sie persönliche Daten vollständig aus Bing-Suchanfragen löschen lassen – auch aus dem Zwischenspeicher.
→
Mehr erfahren
Datenschutzfreundliche Apps
Hier finden Sie eine Auswahl kostenloser oder günstiger Apps für Android- und iOS-Systeme.
→
Mehr erfahren
Datenschutzfreundliche Software
Hier finden Sie eine Auswahl kostenloser oder günstiger Windows-, MacOS- und Linux-Software.
→
Mehr erfahren