Suche
  • Startseite
    • Übersicht
    • Datenschutzvorfall melden
    • Auslagerung
    • Bildung und Forschung
    • Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Digitale Zusammenarbeit
    • Einbürgerungen
    • Gemeinden
    • Gesundheitswesen
    • Informationssicherheit
    • Personalwesen
    • Polizei und Justiz
    • Sozialversicherungen
    • Steuern
    • Übersicht
    • Daten im Homeoffice schützen
    • Privacy-Einstellungen
    • Smartphone-Sicherheit erhöhen
    • PC-Sicherheit erhöhen – in fünf Schritten
    • E-Mail-Sicherheit
    • Webtracking verhindern
    • Suchmaschinen-Cache löschen (Google)
    • Suchmaschinen-Cache löschen (Bing)
    • Datenschutzfreundliche Apps
    • Datenschutzfreundliche Software
    • Meine Rechte einfordern / My Rights
    • Datenschutz heisst Schutz der Privatsphäre
    • Grundsätze des Datenschutzes
    • Ihr Recht auf Auskunft
    • Ihr Recht auf Datensperre
    • Ihr Recht auf Berichtigung und Vernichtung
    • Ihre Rechte durchsetzen
    • Übersicht
    • Volksschule
    • Mittelschule und Berufsfachschule
    • Einwohnerkontrollen
    • Smartphone
    • Informationssicherheit Glossar und Abkürzungen
    • Über uns
    • Dr. iur. Dominika Blonski
    • Team und Organisation
    • Tätigkeitsbericht
    • 2022
    • Videos: Datenschutzvorfälle – Der Mensch ist nicht Risikofaktor
    • Neuer Leitfaden Nutzung externer Cloud-Dienste
    • Was kann mir schon passieren? Über mich ist alles bekannt
    • Praktische Tipps für die Digitalisierung in der Verwaltung – Tagung
    • 20 Sekunden Datenschutz
    • Symposium: Künstliche Intelligenz, Cloud und Cybersecurity
    • Eine Gesellschaft im technologischen Drogenrausch – Filmzyklus
    • Datenschutztag 2022: Mit Passwortmanagern zu mehr Cybersicherheit
    • Kompetent und verständlich – so wird die Datenschutzbeauftragte beurteilt
    • 2021
    • Menschenrechte als DNA der Künstlichen Intelligenz
    • Wie schützt investigativer Journalismus die Privatsphäre? – Kino-Vorpremiere
    • Datenschutz-Video-Wettbewerb
    • Bilderwelt Datenschutz
    • Forschung und Social Media: Datenüberfluss für alle? – Digital Festival
    • ZFF Talk: Datenschutz und investigativer Journalismus im Clinch?
    • Eine demokratische Gesellschaft in der digitalen Zukunft
  • Kontakt
  • Startseite→
  • Datenschutz in öffentlichen Organen→
  • Polizei und Justiz

Po­li­zei und Jus­tiz

Fäl­le und wei­te­re The­men

  • pdf icon
    Angaben für eine Parkbewilligung
    1 Seite – 122.57 KB
  • pdf icon
    Auskünfte der Sozialbehörden gegenüber Strafbehörden
    1 Seite – 126.3 KB
  • pdf icon
    Computerverkauf durch ein Konkursamt
    1 Seite – 132.91 KB
  • pdf icon
    Einsicht in Tagesjournale und Rapporte der Gemeindepolizei
    1 Seite – 124.16 KB
  • pdf icon
    Erkennungsdienstliche Behandlung von Personen
    1 Seite – 129.07 KB
  • pdf icon
    Ermittlung des Lenkers bei Geschwindigkeitsüberschreitung
    1 Seite – 125.45 KB
  • pdf icon
    Installation einer Videoüberwachungsattrappe
    1 Seite – 126.59 KB
  • pdf icon
    Kundendaten im Konkursverfahren
    2 Seiten – 144.61 KB
  • pdf icon
    Separates Konkursverzeichnis im Internet
    1 Seite – 126.11 KB
  • pdf icon
    Verkehrsmonitoring mittels Videobeobachtung
    2 Seiten – 169.17 KB
  • pdf icon
    Zustellung von Zahlungsbefehlen
    1 Seite – 124.71 KB

  • Passwortcheck und Passworttipps
  • Youtube
  • Twitter
  • Newsletter des Kantons abonnieren
  • Medienkontakt