Suche
Menü
Startseite
Datenschutz in öffentlichen Organen
Übersicht
Datenschutzvorfall melden
Auslagerung
Bildung und Forschung
Datenschutz-Folgenabschätzung und Vorabkontrolle
Digitale Zusammenarbeit
Einbürgerungen
Gemeinden
Gesundheitswesen
Informationssicherheit
Personalwesen
Polizei und Justiz
Sozialversicherungen
Steuern
Meine Daten schützen
Übersicht
Daten im Homeoffice schützen
Privacy-Einstellungen
Smartphone-Sicherheit erhöhen
PC-Sicherheit erhöhen – in fünf Schritten
E-Mail-Sicherheit
Webtracking verhindern
Suchmaschinen-Cache löschen (Google)
Suchmaschinen-Cache löschen (Bing)
Datenschutzfreundliche Apps
Datenschutzfreundliche Software
Edge-Browser sicher einstellen
Firefox-Browser sicher einstellen
Meine Rechte einfordern / My Rights
Meine Rechte einfordern / My Rights
Datenschutz heisst Schutz der Privatsphäre
Grundsätze des Datenschutzes
Ihr Recht auf Auskunft
Ihr Recht auf Datensperre
Ihr Recht auf Berichtigung und Vernichtung
Ihre Rechte durchsetzen
Lexika
Übersicht
Volksschule
Mittelschule und Berufsfachschule
Einwohnerkontrollen
Smartphone
Informationssicherheit Glossar und Abkürzungen
Grundbegriffe und Definitionen
Über uns
Über uns
Dr. iur. Dominika Blonski
Team und Organisation
Tätigkeitsbericht
Mitteilungen
2023
Film und Gespräch: Von der (Un-)Wichtigkeit von Geheimnissen
2022
Aktionstage vom Datenschutztag bis zum Safer Internet Day
20 Sekunden Datenschutz
Filmabend: Wie viel Misstrauen verträgt die Demokratie?
Authentizität und Nähe sind Voraussetzung aber Fake – Film und Gespräch
Stellungnahme Totalrevision Gesetz über die Information und den Datenschutz
Was kann mir schon passieren? Über mich ist alles bekannt
Lab: Mehr Personendaten, mehr Gleichstellung, mehr Diskriminierung?
Video: Das Selbstbestimmungsgesetz und der Datenschutz
Video: Der Datenschutz und die Check-in-Funktion der ZVV-App
Videos: Datenschutzvorfälle – Der Mensch ist nicht Risikofaktor
Neuer Leitfaden Nutzung externer Cloud-Dienste
Kompetent und verständlich – so wird die Datenschutzbeauftragte beurteilt
Datenschutztag 2022: Mit Passwortmanagern zu mehr Cybersicherheit
Symposium: Künstliche Intelligenz, Cloud und Cybersecurity
Eine Gesellschaft im technologischen Drogenrausch – Filmzyklus
2021
Eine Gesellschaft im technologischen Drogenrausch
Menschenrechte als DNA der Künstlichen Intelligenz
Wie schützt investigativer Journalismus die Privatsphäre? – Kino-Vorpremiere
Datenschutz-Video-Wettbewerb
Bilderwelt Datenschutz
Forschung und Social Media: Datenüberfluss für alle? – Digital Festival
ZFF Talk: Datenschutz und investigativer Journalismus im Clinch?
Eine demokratische Gesellschaft in der digitalen Zukunft
Kontakt
Startseite
→
Datenschutz in öffentlichen Organen
Datenschutz in öffentlichen Organen
→
Alle Publikationen
→
Datenschutzlexika
Themen
Datenschutzvorfall melden
Datenschutzvorfälle müssen gemeldet werden, wenn sie das Grundrecht auf Privatsphäre der betroffenen Personen gefährden können.
→
Mehr erfahren
Auslagerung
Auslagerung, Outsourcing, Cloud Computing: Hier finden Sie Anleitungen, die Sie bei der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben unterstützen.
→
Mehr erfahren
Bildung und Forschung
Informationen zum Datenschutz in Bildung und Forschung vom Kindergarten bis zum Abschluss der Berufsbildung oder des Studiums.
→
Mehr erfahren
Datenschutz-Folgenabschätzung und Vorabkontrolle
Die Datenschutzbeauftragte bietet ein Formular und ein Merkblatt an, das die datenbearbeitenden Stellen bei der Datenschutz-Folgenabschätzung unterstützt.
→
Mehr erfahren
Digitale Zusammenarbeit
Hier finden Sie Informationen über Tools und Plattformen zur digitalen Zusammenarbeit fürs Homeoffice und den Fernunterricht
→
Mehr erfahren
Einbürgerungen
Während eines Einbürgerungsprozesses werden grosse Mengen an sehr sensitiven Personendaten gesammelt.
→
Mehr erfahren
Gemeinden
Die Datenschutzbeauftragte unterstützt Gemeinden mit dem Datenschutzlexikon Einwohnerkontrollen, Vorlagen für Informationssicherheitskonzepte etc.
→
Mehr erfahren
Gesundheitswesen
Gesundheitsdaten sind besonders sensitiv. Deshalb definieren verschiedene Gesetzen Schutzmechanismen.
→
Mehr erfahren
Informationssicherheit
Zum Schutz der Privatsphäre der Einwohnerinnen und Einwohner sind öffentliche Organe auf zuverlässig funktionierende IT-Systeme angewiesen.
→
Mehr erfahren
Personalwesen
Unsere Merkblätter unterstützen Sie, den Schutz der Privatsphäre und der Daten im Personalwesen zu gewährleisten.
→
Mehr erfahren
Polizei und Justiz
Die Datenschutzbeauftragte stellt Informationen für spezifische Fragen in den Bereichen Polizei, Justiz und Konkurswesen zur Verfügung.
→
Mehr erfahren
Steuern
Die Datenschutzbeauftragte stellt Informationen zu spezifischen Fragen der Steuerämter zur Verfügung.
→
Mehr erfahren
Sozialversicherungen
Die Datenschutzbeauftragte beantwortet mit Leitfäden, Merkblättern und Fallbeispielen Fragen zu Datenschutz und Informationssicherheit.
→
Mehr erfahren
Datenschutz-Lexika online
Volksschule
Schnelle Antworten auf Datenschutzfragen aus dem schulischen Alltag.
→
Mehr erfahren
Mittelschule und Berufsfachschule
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Datenschutzfragen aus dem Alltag in Mittelschulen und Berufsfachschulen.
→
Mehr erfahren
Einwohnerkontrollen
Das Datenschutzlexikon beantwortet die häufigsten Fragen aus dem Alltag der Einwohnerkontrollen.
→
Mehr erfahren
Smartphone
Mit diesen Tipps von A bis Z können Sie Ihr Smartphone sicherer machen.
→
Mehr erfahren
Informationssicherheit Glossar und Abkürzungen
Die wichtigsten Begriffe der Informationssicherheit erklärt von A bis Z.
→
Mehr erfahren
Alle Publikationen
Broschüren
Spitalaufenthalt – Meine Rechte und Pflichten
24 Seiten
–
1.55 MB
Checkliste
Checkliste Entschlüsselung von Webverbindungen
4 Seiten
–
220.18 KB
Merkblätter und Formulare
Formular Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
3 Seiten
–
88.38 KB
Merkblatt Datenschutz-Folgenabschätzung DSFA
3 Seiten
–
167.69 KB
Formular Meldung eines Vorfalls mit Personendaten
3 Seiten
–
77.53 KB
Merkblatt Meldepflicht bei Datenschutzvorfällen
2 Seiten
–
213.08 KB
Merkblatt Cloud Computing
4 Seiten
–
253.79 KB
Merkblatt Dienste Dritter auf Websites
3 Seiten
–
222.4 KB
Merkblatt F&A Digitale Parkplatzbewirtschaftung
3 Seiten
–
221.26 KB
Merkblatt Drucker Kopierer und Multifunktionsgeräte
5 Seiten
–
241.01 KB
Merkblatt Informationsverwaltung
5 Seiten
–
243.36 KB
Merkblatt Meldepflichten und Melderechte von Spitälern
5 Seiten
–
258.95 KB
Merkblatt Messenger und Videokonferenzsysteme
5 Seiten
–
316.1 KB
Merkblatt Online-Recherchen über Stellenbewerber
3 Seiten
–
216.31 KB
Merkblatt Online-Speicherdienste
4 Seiten
–
262.56 KB
Merkblatt Passwortmanager
6 Seiten
–
308.9 KB
Merkblatt Personendaten für Forschungsvorhaben
6 Seiten
–
259.58 KB
Merkblatt Sichere Website
4 Seiten
–
278.41 KB
Merkblatt Softwarelösungen für IT-Verantwortliche
4 Seiten
–
264.91 KB
Merkblatt Vernichten elektronischer Daten
8 Seiten
–
316.32 KB
Merkblatt Vorabkontrolle
3 Seiten
–
222.55 KB
Merkblatt WLAN Angebot durch öffentliche Organe
2 Seiten
–
202.61 KB
Merkblatt Zertifizierung
1 Seite
–
190.84 KB
Merkblatt Zugriff durch Vorgesetzte auf E-Mail
3 Seiten
–
218.84 KB
Leitfäden
Leitfaden Apple School Manager
5 Seiten
–
302.12 KB
Leitfaden Bearbeiten im Auftrag
15 Seiten
–
486.78 KB
Leitfaden Verschlüsselung der Daten im Rahmen der Auslagerung
1 Seite
–
111.11 KB
Leitfaden Auslagerung: CLOUD Act
1 Seite
–
145.41 KB
Leitfaden Nutzung externer Cloud-Dienste
3 Seiten
–
209.62 KB
Leitfaden Datenschutz im Sozialbereich
20 Seiten
–
389 KB
Leitfaden Datenschutz Managementsystem
11 Seiten
–
326.51 KB
Einsatz von mobilen Geräten in der Verwaltung
6 Seiten
–
284.02 KB
Leitfaden Entwicklung datenschutzkonformer Apps
13 Seiten
–
426.75 KB
Leitfaden Google Workspace for Education
6 Seiten
–
275.96 KB
Leitfaden Microsoft 365 im Bildungsbereich
10 Seiten
–
353.45 KB
Leitfaden Videoüberwachung durch öffentliche Organe (ohne Strafverfolgungsbehörden)
7 Seiten
–
270.92 KB
Leitfaden Zugang zu Personendaten Dritter
11 Seiten
–
325.22 KB
Übersichten
Übersicht Datenschutz im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
28 Seiten
–
390.31 KB
Übersicht Zugang zu Archivakten
1 Seite
–
158.56 KB
Ziele, Umfang, Ablauf Datenschutzreview
5 Seiten
–
252.4 KB
Guides
Guide Google Workspace for Education
6 Seiten
–
286.33 KB
Guide Microsoft 365 pour le domaine de l'éducation
10 Seiten
–
367.8 KB
Factsheet (english)
Factsheet Password Manager
6 Seiten
–
305.86 KB