So schützen Edge-Nutzende ihre Privatsphäre.
Gegen Datensammler, Kriminelle und Hacker hilft das Absichern des Browsers. So werden beispielsweise Phising-Seiten automatisch blockiert, Datenabflüsse gestoppt und Virendownloads verhindert. Dafür sollte man im Browser Edge gewisse Einstellungen vornehmen. Diese sind bei Windows- und Mac-Computern an gleicher Stelle zu finden. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie auf der Hilfe-Seiten des Edge-Herstellers Microsoft.
Gehen Sie zuerst in die Browser-Einstellungen:
Edge gibts auch für Smartphones und Tablets. Das Programm funktioniert grundsätzlich gleich. Auf diese Unterschiede müssen Sie achten: