Such­ma­schi­nen-Cache lö­schen (Goog­le)

So können Sie persönliche Daten vollständig aus Google-Suchanfragen löschen lassen ­– auch aus dem Zwischenspeicher.

  • Vor dem Löschantrag

    Löschen Sie die Daten auf der ursprünglichen Website. Sonst lehnt der Suchmaschinenbetreiber den Antrag ab.

  • Melden Sie sich bei Google an

    Eröffnen Sie ein Google-Konto oder verwenden Sie Ihr bereits vorhandenes.

    Tipp: Verwenden Sie Pseudonyme, um Ihre Daten zu schützen.

  • Öffnen Sie die Google Search Console

    Öffnen Sie den folgenden Link und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Sie landen direkt auf der Seite, auf der Sie mit dem Löschantrag beginnen können.

  • Tragen Sie die URL ein

    Tragen Sie die zu entfernende URL aus den Google-Suchergebnissen ein. Klicken Sie auf die rote Schaltfläche: «Entfernung beantragen». Folgen Sie den Anweisungen im Google-Formular.

  • Suchergebnisse über das Löschformular entfernen

    Lassen sich Informationen so nicht löschen, dann können Sie sie aus den Suchresultaten ausblenden lassen. Dies gilt jedoch nur innerhalb Europas. Ausserhalb werden die Suchresultate nach wie vor angezeigt.

    Füllen Sie dazu dieses Online-Formular aus.