AuthentifizierungEin Login- oder Anmeldeprozess besteht aus den Schritten Authentisierung, Authentifizierung und Autorisierung. Eine Person weist ihre Identität nach. Das ist die Authentisierung. Das System überprüft die Identität. Das ist die Authentifizierung. Kann die Identität im System gefunden werden, erhält die Person Zugang. Ihr werden die Berechtigungen gegeben, die ihr zustehen. Das ist die Autorisierung. Der Schutz der Daten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, hängt von einem sicheren Nachweis der Identität ab, also der Authentisierung. Ohne automatische Bildschirmsperre besteht gar kein technischer Schutz der Daten. Mögliche Authentisierungsarten sind:
Geben Sie Codes und Passwörter immer verdeckt ein. Reinigen Sie den Smartphone-Bildschirm regelmässig, damit keine Muster darauf erkennbar sind. |
Ein Login- oder Anmeldeprozess besteht aus den Schritten Authentisierung, Authentifizierung und Autorisierung.
Eine Person weist ihre Identität nach. Das ist die Authentisierung.
Das System überprüft die Identität. Das ist die Authentifizierung.
Kann die Identität im System gefunden werden, erhält die Person Zugang. Ihr werden die Berechtigungen gegeben, die ihr zustehen. Das ist die Autorisierung.
Der Schutz der Daten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, hängt von einem sicheren Nachweis der Identität ab, also der Authentisierung. Ohne automatische Bildschirmsperre besteht gar kein technischer Schutz der Daten.
Mögliche Authentisierungsarten sind:
Geben Sie Codes und Passwörter immer verdeckt ein. Reinigen Sie den Smartphone-Bildschirm regelmässig, damit keine Muster darauf erkennbar sind.