Datenschutzrechtliche Prinzipien![]() Gesetzmässigkeit § 8 Abs. 1 und 2 IDG Siehe unter Datenschutzrelevante Rechtsgrundlagen Mittelschule. Verhältnismässigkeit § 8 Abs. 1 IDG Zweckbindung § 9 Abs. 1 und 2 IDG Transparenz § 12 IDG Informationssicherheit § 7 IDG Siehe unter Informationssicherheit. |
Gesetzmässigkeit
Mitarbeitende der Schulen dürfen Personendaten bearbeiten, wenn dies zur Erfüllung der gesetzlich umschriebenen Aufgaben geeignet und erforderlich ist. Diese Aufgaben sind in Gesetzen, Verordnungen oder Reglementen umschrieben.
Für das Bearbeiten von sensitiven Informationen wie Gesundheitsdaten (besondere Personendaten) gelten höhere Anforderungen als für Personendaten. Es braucht einen Erlass, der vom Kantonsrat, respektive in den Gemeinden vom jeweiligen Gesetzgeber, meistens vom Gemeinderat, verabschiedet wurde.
§ 8 Abs. 1 und 2 IDG
Siehe unter Datenschutzrelevante Rechtsgrundlagen Mittelschule.
Siehe unter Datenschutzrelevante Rechtsgrundlagen Berufsfachschule.
Siehe unter Datenschutzrelevante Rechtsgrundlagen Lehrbetriebe.
Siehe unter Gesetzesverzeichnis.
Verhältnismässigkeit
Informationen dürfen nur verhältnismässig bearbeitet werden, das heisst, sie müssen für die Aufgabenerfüllung der Schule geeignet und erforderlich sein.
Geeignet ist eine Datenbearbeitung, wenn mit dieser das anvisierte Ziel erreicht werden kann. Erforderlich ist sie, wenn die Aufgabe ohne diese Datenbearbeitung nicht erfüllt werden kann und mildere, die Privatsphäre weniger tangierende Massnahmen ausgeschöpft sind.
§ 8 Abs. 1 IDG
Zweckbindung
Personendaten dürfen durch Mitarbeitende der Schule nur zu dem Zweck bearbeitet werden, zu dem sie erhoben wurden, ausser wenn eine rechtliche Grundlage existiert oder die Personen in eine andere Bearbeitung einwilligen.
Anonymisierte Daten können ohne Einwilligung bearbeitet und bekannt gegeben werden.
§ 9 Abs. 1 und 2 IDG
Transparenz
Das Bearbeiten von Personendaten durch die Schule muss erkennbar sein. Dabei genügt es, wenn das Bearbeiten in einer rechtlichen Grundlage festgehalten ist.
§ 12 IDG
Informationssicherheit
Verantwortliche der Schule müssen dafür sorgen, dass die Informationen, die im Schulbereich bearbeitet werden, durch angemessene Massnahmen geschützt werden.
Dies bedeutet beispielsweise, dass nur berechtigte Personen Zugriff und Kenntnis von Informationen erhalten. Dazu gehören auch Massnahmen, die sicherstellen, dass die Informationen zur Verfügung stehen oder verhindern, dass sie verloren gehen.
§ 7 IDG
Siehe unter Informationssicherheit.