«Unsere zentrale Aufgabe besteht im Schutz der persönlichen Daten und damit der Privatsphäre der Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Zürich.»
Dr. Dominika Blonski, Datenschutzbeauftragte
Die Grundrechte gelten immer. Auch die Überlegungen zum Datenschutz sind immer gleich – in einer Krise können sie aber zu einem anderen Ergebnis führen, hielt die Datenschutzbeauftragte Dominika Blonski bei der Präsentation des Tätigkeitsberichts 2020 fest.
Die Resultate der Kundschaftsbefragung 2021 ergeben ein positives Urteil über die Arbeit der Datenschutzbeauftragten. Auch der Stellenwert des Datenschutzes am Arbeitsplatz wird hoch eingeschätzt.
Die neuen Standardvertragsklauseln der EU sind auch in der Schweiz Grundlage für Personendatenübermittlung in die USA und andere Läder ohne angemessenes Datenschutzniveau. Die Datenschutzbeauftragte informiert über die notwendigen Massnahmen.
Viel Wirkung mit wenig Aufwand. Kurz nachdenken, ein paar Anpassungen und schon ist der erste Schritt zum besseren Schutz der Privatsphäre auf Instagram und TikTok gesetzt.
Der Fotograf Jean-Vincent Simonet hat für die Datenschutzbeauftragte eine Bilderwelt geschaffen. Sie illustriert die digitale Welt, den Kontrollverlust der Menschen und ihr Bedürfnis nach Schutz.
Von Kindesfüssen an das Leben eigenständig gestalten – auch online.
Tipps für das Homeoffice und zur Auswahl von Zusammenarbeitstools.
Schnelle Antworten auf Datenschutzfragen aus dem Alltag von Schulen und Einwohnerkontrolle.